Zeige deinen Mithobbyisten wo der Pinsel hängt und gewinne ein Luxus-Stadthaus von Tabletop-World.
Am 4.10.2014 beginnt der erste Malwettbewerb von Nanostrategie in Kooperation mit dem 3TH, Tabletop-Basement und Phantasos Studio. Sei Kreativ und gewinne den Hauptpreis, ein Stadthaus 2 im Wert von 65 Euro.
Und so läuft‘s:
- Am 4.10.2014 oder 5.10.2014 beim Stand von Nanostrategie auf dem Spielzug 2014 anmelden.
- Wettbewerbsbase in Empfang nehmen.
- Bis zum 30.11.2014 mindestens 1 Foto des fertigen Wettkampfbeitrages an Nanostrategie senden.
- Alle bis zu diesem Datum eingesendeten Beiträge werden von der Fanbase per Facebook und einer unabhängigen Jury bewertet.
- Der Gewinner wird am 18.12.2014 gekürt und kann mit etwas Glück zum Weihnachtsfest seinen Preis in den Händen halten.
Auf dem Spielzug 2014 veranstaltet Nanostrategie (www.nanostrategie.de), einen Malwettbewerb, den „Pinselheld 2014“. Es geht darum ein – extra für diesen Wettbewerb designtes – Miniaturenbase kreativ zu gestalten. Dabei sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Vom einfachen Anmalen bis zum kompletten Diorama ist alles möglich. Bis zu einem gewissen Grad ist sogar das Umbauen der Base erlaubt (siehe Teilnahmeregeln).
Die Teilnahme am Wettbewerb ist denkbar einfach. Schau am Samstag oder Sonntag beim Nanostrategie Stand auf dem 5. Spielzug-Hannover vorbei und trag dich in die Teilnehmerliste ein. Dort erhältst du auch das Wettbewerbsbase.
Aber warte nicht zu lange, der Wettbewerb ist auf 40 Teilnehmer beschränkt.
Die Wettbewerbsbase ist gratis, allerdings nicht umsonst. Für die Base wird ein Pfand von 5 Euro erhoben. Diese 5 Euro erhältst du zurück wenn du bis zum Stichtag deinen Wettbewerbsbeitrag per Bild eingereicht hast.
Schnorrer, die nur auf eine Gratisbase aus sind oder Schlumpfis die nicht fertig werden, erklären sich damit einverstanden dass ihr Pfand der Deutschen Krebshilfe (http://www.krebshilfe.de/spenden.html) gespendet wird.
Der Stichtag für die Beitragsabgabe ist der 30.11.2014. Mach ein oder mehr Fotos deiner Kreation und sende diese an pinselheld2014@nanostrategie.de. Eines der Bilder muss von dir als Abstimmungsbild bestimmt werden.
Dein zur Abstimmung eingereichtes Bild wird dann bis zum 18.12.2014 in einem Album auf der Nanostrategie Facebook Seite (https://www.facebook.com/NanoStrategie) anonym veröffentlicht und kann von jedem mit „Gefällt mir“ markiert werden.
Parallel dazu wird es anonym – per Email – den Mitgliedern der Jury – bestehend aus Dominik Cenia vom Phantasos Studio, Sascha Sprenz von Tabletop-Basement und Silvia Tegtmeier von Nanostrategie – vorgelegt. Diese bewertet es in den Kategorien „Bemalung“, und „Kreativität“ durch die Vergabe von Punkten.
Anonym bedeutet in dem Fall das nur die Teilnehmernummer bekannt ist, keine Namen. Dennoch ist es ausdrücklich erlaubt Freunde und Bekannte auf die Abstimmung per „Like“ bzw. „Gefällt mir“ aufmerksam zu machen.
Am 18.12.2014 23:59 Uhr werden dann die Facebook „Likes“ der einzelnen Beiträge erfasst und zu den Bewertungen der Jury genommen.Daraus ergibt sich dann die Platzierung deines Wettbewerbsbeitrages.
Deine Platzierung wird dir dann per Email sowie auf der Web- und den Facebook Seiten von Nanostrategie und dem Spielzug-Hannover veröffentlicht. Im Falle des Gewinnes erreicht dich dieser zum Weihnachtsfest oder – wenn z.B. die Logistikunternehmen überlastet sind kurz danach.
Teilnahmebedingungen:
- Zur Teilnahme am Wettbewerb berechtigt sind alle Personen ab 14 Jahren. Teilnehmer unter 18 Jahren werden von ihren gesetzlichen Vertretern vertreten.
- Der Wettbewerb beginnt mit Eröffnung der Convention „5. Spielzug-Hannover“ am 4.10.2014 und Endet am 30.11.2014 um 23:59 Uhr. Die folgende Bewertung der eingesendeten Beiträge endet am 18.12.2014 um 12:00 Uhr.
- Die Wettbewerbsbase ist gratis und kann vom Teilnehmer in jedem Fall behalten werden.
- Zum Schutz vor Missbrauch wird ein Pfand i.H.v. 5,00 Euro erhoben. Der Pfandbeitrag wird beim Einschreiben zum Wettbewerb fällig.
- Nach Einsenden des Wettbewerbsbeitrages per Email erhält der Teilnehmer sein hinterlegtes Pfand zurück.
- Die Gestaltung der Wettbewerbsbase ist frei und wird nur durch die folgenden Einschränkungen begrenzt.
- Es muss am eingesendeten Teilnahmebeitrag klar erkenntlich sein das es sich um die Wettbewerbsbase handelt.
- Es müssen mindestens ca. 80% der Wettbewerbsbase verwendet werden.
- Sendet ein Teilnehmer bis zum Stichtag am 30.11.2014 keinen Wettbewerbsbeitrag an pinselheld2014@nanostrategie.de ein, stimmt er zu das sein hinterlegter Pfandbetrag zu einer Spende an den Verein Krebshilfe Deutschland umgewandelt wird. Hierfür erhält er keine Spendenquittung.
- Die Bewertung der eingesendeten Wettbewerbsbeiträge läuft wie folgt:
– Die Anzahl der eingesendeten Beiträge ergibt die zu vergebenden Punkte. Werden z.B. 40 Beiträge eingesendet, erhält der Beste 40 Punkte, der zweitbeste 39 Punkte usw.
– Am 18.12.2014 um 23:59 Uhr erhält der Beitrag mit den meisten „Likes“ bzw. „Gefällt mir“ Markierungen die höchste Punktzahl, der Beitrag mit der nächst höheren Anzahl „Likes“ bzw. „Gefällt mir“ Markierungen die nächst höhere Punktzahl usw.
– Jedes Jury Mitglied vergibt jeweils die höchste Punktzahl pro Kategorie („Bemalung“ und „Kreativität“) an den ihrer Meinung nach besten Beitrag. Der nächstbeste erhält dann die nächst höhere Punktzahl usw.
– Am Ende werden für jeden Beitrag die Punkte zusammengezählt.
- Gewinner ist der Beitrag mit der höchsten Gesamtpunktzahl.
- Die Jury besteht aus den folgenden Mitgliedern (in alphabetischer Reihenfolge):
Dominik Cenia (Phantasos Studio Bemalservice http://www.phantasos-studio.de)
Sascha Sprenz ( TabletopBasement http://www.tabletop-basement.com)
Silvia Tegtmeier (Nanostrategie http://www.nanostrategie.de)
- Nanostrategie behält sich das Recht vor weitere Jurymitglieder zu berufen oder amtierende Jurymitglieder aus der Jury zu entlassen.
- Als Preis für den Gewinnerbeitrag schreibt Nanostrategie das Tabletop-World.com Stadthaus 2 im Wert von 65,00 Euro aus oder einen Einkaufsgutschein i.H.v. 65,00 Euro für den Online-Shop von Nanostrategie (http://www.nanostrategie.de).
- Der Gewinnerbeitrag erhält den von Nanostrategie ausgeschrieben Preis per DHL oder Hermes frei Haus geliefert. Es kann nicht garantiert werden dass die Lieferung vor dem 24.12.2014 bei dem Gewinner eingeht. Im Falle des Einkaufgutscheins geht dieser dem Gewinner per Email an die angegeben Emailadresse zu.
- Eine Barauszahlung des Preises ist nicht möglich.
- Die persönlichen Daten der Teilnehmer (Vorname, Name, Emailadresse und Alter) werden zum Zwecke der Gewinnermittlung und zur Durchführung des Malwettbewerbs gespeichert und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
- Die persönlichen Daten werden beim Einschreiben zum Wettbewerb erhoben.
- Eine Teilnahme am Malwettbewerb ist nur durch Einschreiben auf der Convention Spielzug-Hannover 2014 vom 3TH möglich.
- Nur Teilnehmern die bei Abgabe ihrer persönlichen Daten zustimmen, erhalten darüber hinaus weiter – über die Dauer des Malwettbewerbes hinaus – Informationen von Nanostrategie.
- Mit dem Einsenden des Bildes versichert der Teilnehmer, dass er der Eigentümer mit dem uneingeschränkten Nutzungsrecht ist.
- Mit der Einsendung des Bildes werden das Eigentum und das uneingeschränkte Nutzungsrecht auf die Firma Nanostrategie (Inh. Silvia Tegtmeier) übertragen.
- Mit der Einsendung ist der Teilnehmer gleichzeitig damit einverstanden, dass das eingesendete Bild mit Angabe des Vornamens auf den Internetseiten http://www.nanostrategie.de, http://spielzug-hannover.blogspot.de sowie im Facebook Auftritt der Firma Nanostrategie https://www.facebook.com/NanoStrategie und ggf. des 3TH gezeigt und veröffentlicht wird.
- Facebook ist in keiner Weise für den Malwettbewerb zuständig und kein Ansprechpartner.
- Alle Teilnehmer erklären sich mit den Bedingungen des Malwettbewerbs einverstanden.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Links
Besucht uns auf Facebook!
Kontakt
Phantasos Studio
Schoßbergstrasse 11
65201 Wiesbaden
Tel. 0611 - 89045790
Email: info@phantasos-spiele.de
ICQ: 99729980
Skype: phantasos.spiele.dominik.cenia
YouTube-Kanal:
http://www.youtube.com/user/phantasosspieleBildergalerie
Archiv
- Juni 2023 (2)
- Mai 2023 (3)
- April 2023 (4)
- März 2023 (5)
- Februar 2023 (11)
- Januar 2023 (11)
- Dezember 2022 (7)
- November 2022 (7)
- Oktober 2022 (11)
- September 2022 (9)
- August 2022 (7)
- Juli 2022 (6)
- Juni 2022 (6)
- Mai 2022 (6)
- April 2022 (7)
- März 2022 (14)
- Februar 2022 (6)
- Januar 2022 (9)
- Dezember 2021 (11)
- November 2021 (9)
- Oktober 2021 (7)
- September 2021 (8)
- August 2021 (6)
- Juli 2021 (11)
- Juni 2021 (8)
- Mai 2021 (6)
- April 2021 (8)
- März 2021 (8)
- Februar 2021 (4)
- Januar 2021 (3)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (6)
- Oktober 2020 (3)
- September 2020 (4)
- August 2020 (3)
- Juli 2020 (3)
- Juni 2020 (6)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (8)
- März 2020 (5)
- Februar 2020 (6)
- Januar 2020 (6)
- Dezember 2019 (3)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (6)
- September 2019 (2)
- August 2019 (3)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (3)
- Mai 2019 (5)
- April 2019 (4)
- März 2019 (4)
- Februar 2019 (6)
- Januar 2019 (5)
- Dezember 2018 (4)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (6)
- August 2018 (4)
- Juli 2018 (7)
- Juni 2018 (3)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (3)
- März 2018 (7)
- Februar 2018 (5)
- Januar 2018 (5)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (5)
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (1)
- August 2017 (2)
- Juli 2017 (5)
- Juni 2017 (8)
- Mai 2017 (5)
- April 2017 (5)
- März 2017 (6)
- Februar 2017 (5)
- Januar 2017 (7)
- Dezember 2016 (5)
- November 2016 (5)
- Oktober 2016 (3)
- September 2016 (5)
- August 2016 (4)
- Juli 2016 (4)
- Juni 2016 (6)
- Mai 2016 (8)
- April 2016 (6)
- März 2016 (5)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (4)
- November 2015 (2)
- Oktober 2015 (1)
- September 2015 (5)
- August 2015 (3)
- Juli 2015 (4)
- Juni 2015 (6)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (1)
- März 2015 (4)
- Februar 2015 (4)
- Januar 2015 (6)
- Dezember 2014 (5)
- November 2014 (4)
- Oktober 2014 (5)
- September 2014 (4)
- August 2014 (5)
- Juli 2014 (4)
- Juni 2014 (2)
- Mai 2014 (4)
- April 2014 (6)
- März 2014 (7)
- Februar 2014 (6)
- Januar 2014 (7)
- Dezember 2013 (6)
- November 2013 (7)
- Oktober 2013 (5)
- September 2013 (6)
- August 2013 (9)
- Juli 2013 (8)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (12)
- April 2013 (9)
- März 2013 (18)
- Februar 2013 (8)
- Januar 2013 (14)
- Dezember 2012 (11)
- November 2012 (17)
- Oktober 2012 (17)
- September 2012 (13)
- August 2012 (9)
- Juli 2012 (18)
- Juni 2012 (11)
- Mai 2012 (12)
- April 2012 (15)
- März 2012 (8)
- Februar 2012 (6)
- Januar 2012 (8)
- Dezember 2011 (12)
- November 2011 (13)
- Oktober 2011 (11)
- September 2011 (6)
- August 2011 (8)
- Juli 2011 (9)
- Juni 2011 (9)
- Mai 2011 (6)