Delay, delay…

expect-delays-sign

Es ist ein bisschen ruhig in diesem Blog geworden. Zu ruhig! Zeit dies zu ändern…

Vorab: Der Weggang von Susi hat uns alle hier im Studio hart getroffen. Weit härter als zu erwarten war. Wenn plötzlich eine Vollzeit-Angestellte wegfällt, die fast drei Jahre Teil eines eingespielten Teams war, eine super-effektive Künstlerin war die hinzu auch noch administrative Aufgaben übernommen hat, dann merkt man das gewaltig! Bitte versteht mich nicht falsch: Es gibt kein böses Blut, denn niemand im Studio ist hier auf Lebenszeit zur „Fahnentreue“ verpflichtet. Das Leben besteht eben nicht nur aus Arbeit und wenn jemand das Gefühl hat, dass die Zeit für ihn gekommen ist ein neues Kapitel in seine, Leben aufzuschlagen, so darf/sollte man diese Person nicht aufhalten.

Aus diesem Grund finden aktuell im Studio ein paar Umstellung statt: Ich übernehme gerade alle administrativen Aufgaben komplett alleine (alle Emails, Angebote, Projektannahme, Versand, usw.). Hinzu lerne ich den Marcel so langsam an, mich bei diesen Aufgaben zu unterstützen. Aber das braucht Zeit…

Die Aushilfen / Minijobber (aktuell sind das nur noch Frank, Marlene und Mirko … Anabell hat uns im August ja auch verlassen da sie mit ihrem Studium fertig war) unterstützen nun das Kernteam bei allen Großprojekten. „Großprojekte“ – das sind im Prinzip alle großen Armeen oder Armeeprojekte die hier regelmäßig das Studio verlassen. Dadurch fehlen aber nun leider Ressourcen bei den kleinen bis mittleren Projekten. Die Aufteilung war bisher: Das Kernteam (die Festangestellten) kümmern sich um die Großprojekte (fünf Tage die Woche) und die Aushilfen (die 1-2 mal die Woche im Studio sind) kümmern sich um die kleineren bis mittleren Projekte.

Wir suchen aktuell nach einer sinnvollen „Team-Lösung“, denn langfristig führt dieses System nur zu Verzögerungen bei den kleineren bis mittleren Projekten. Würde man jedoch die Aushilfen weiterhin an die kleinen Projekte setzen, wäre das Team zu klein für die Großprojekte, was im Ergebnis dazu führt, dass diese sich viel zu lange hinziehen. Es macht schon einen Unterschied, ob z. B. nur 2-3 oder 4-6 Künstler gleichzeitig an einer Armee malen.

Was ist also zu tun bzw. zu erwarten?

  1. Rechnet mit Verzögerungen (ja – leider…). Im Moment hängen wir ca. zwei Wochen dem eigentlichen Projektplan hinterher. Ich befürchte allerdings, dass dieses Zeitfenster sich noch auf 3-4 Wochen erweitern wird.
  2. Mit Mathias wurde diesen Monat eine weitere Aushilfe hinzugezogen, die sich einzig und allein um den Zusammenbau der Modelle kümmert. Eventuell werden wir sogar noch eine weitere Aushilfe für den Zusammenbau hinzuziehen.
  3. Wir sind auf der Suche nach einem/einer weiteren Künstler/Künstlerin auf Voll- oder Teilzeit. Leider ist nicht zu erwarten (das hat die Erfahrung der letzten Jahre einfach gezeigt), dass ein neuer Künstler sofort zu 100% mit dem Team mitzieht. Erfahrungsgemäß kann es bis zu 6 Monaten dauern, bis ein Künstler voll „im Takt“ mit dem Rest des Teams ist.
  4. Alle unsere Freelancer sind gerade mit Projekten betraut. Niemand hat gerade „Leerlauf“.
  5. Keep calm and … (bitte hier einsetzen was gerade als passend erachtet wird^^).

Und sonst so?

Natürlich machen wir Anfang November beim „Tabletop-Network-Re-Roll-Weekend“ mit!

Mitte November findet bei uns im Studio das „Kings of War Bootcamp“ statt! Wir sind eine der drei Locations. Yeah!

Erwartet in diesem Jahr noch mindestens 1-2 weitere Warhammer 40.000 und/oder Age of Sigmar Battle Reports!

Unser Rollenspiel Let’s Play der „Entfesselt“ Rollenspiel-Box für das „Hordes“ Rollenspiel findet am 28.10 statt! Natürlich wird es dazu ein längeres Video geben!

Und zum Schluss:

Ein großes (grooooßes) DANKE (!!!) an alle unsere Kunden, Unterstützer, Fans, Freunde, usw. – OHNE EUCH WÜRDE DAS HIER ALLES GAR NICHT FUNKTIONIEREN! Kein Witz! Ihr seit alle genauso ein Teil des Teams und ein Teil des Studios (Teil des Schiffs … Teil der Crew…). Danke!

euer Dominik

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s